• Kontakt
  • Impressum
  • Mitmachen
  • Newsletter

HGON e.V. in Kelkheim

Für sie vor Ort aktiv im Naturschutz ...

  • Start
  • Veranstaltungskalender
  • Natur in Kelkheim
    • Acker
    • Bach und Aue
    • Fledermäuse
    • Schutzgebiete
    • Stadt
    • Streuobstwiesen
    • Wald
    • Forschung
      • Ameisenbläuling
      • Bechsteinfledermaus
      • Kleinspecht
      • Steinkauz
  • Fotogalerie
  • Downloads
  • Spenden
  • Über uns

Forschung

Ameisenbläuling

Heller Ameisenbläuling, Foto: Ingo Andt

In Kelkheim leben zwei europaweit bedrohte Schmetterlingsarten, der Helle Ameisenbläuling (Maculinea teleius) und der Blauschwarze Ameisenbläuling (Maculinea nausithous).

Mehr zur Schmetterlingsforschung…

Bechsteinfledermaus

2005_1010Hoehlenforscher0003

Fledermaus in Kasten.

Die Bechsteinfledermaus (Myotis bechsteinii) ist wie kaum eine andere Fledermausart auf unzerschnittene Laubwälder angewiesen. Dort jagt sie im Sommer in der Luft und am Boden nach nachtaktiven Spinnen und Insekten.

Mehr zur Fledermausforschung…

Kleinspecht

Der Kleinspecht (Dendrocopos minor) ist – wie der Name schon sagt – die kleinste europäische Spechtart. Er hält sich vorwiegend still in den Baumkronen des Laubwaldes auf. Deswegen ist er schwer zu entdecken – und seine Biologie blieb lange verborgen. Gemeinsam mit Universitäten haben wir deshalb ein umfangreiches Forschungsprojekt durchgeführt, um die Lebensraumansprüche der Art zu ergründen.

Mehr zur Kleinspechtforschung…

Steinkauz

junger Steinkauz Foto: Sven Burger

junger Steinkauz Foto: Sven Burger

Der Steinkauz (Athene noctua) gilt als Charaktervogel der Streuobstwiesen. Ein Schwerpunkt des hessischen Vorkommens liegt zwischen Main und Taunus.

Mehr zur Steinkauzforschung…Zu den Ergebnissen der Winterkontrolle der Steinkäuze in Liederbach und Kelkheim…

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Drucken

Seite durchsuchen:

Aus dem Archiv…

  • März 2024 (1)
  • September 2023 (2)
  • September 2019 (1)
  • Februar 2019 (1)
  • Oktober 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • März 2018 (1)
  • September 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • Juli 2016 (1)
  • Mai 2016 (2)
  • März 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Oktober 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (2)
  • April 2015 (5)
  • Juni 2014 (1)
  • April 2014 (1)

Forschung in Kelkheim

  • Ameisenbläuling
  • Bechsteinfledermaus
  • Kleinspecht
  • Steinkauz

Return to top of page

© - Admin