• Kontakt
  • Impressum
  • Mitmachen
  • Newsletter

HGON e.V. in Kelkheim

Für sie vor Ort aktiv im Naturschutz ...

  • Start
  • Veranstaltungskalender
  • Natur in Kelkheim
    • Acker
    • Bach und Aue
    • Fledermäuse
    • Schutzgebiete
    • Stadt
    • Streuobstwiesen
    • Wald
    • Forschung
      • Ameisenbläuling
      • Bechsteinfledermaus
      • Kleinspecht
      • Steinkauz
  • Fotogalerie
  • Downloads
  • Spenden
  • Über uns

Schutzgebiete

Kelkheim ist reich an herrlichen Landschaften. Gerade die Talzüge der Taunusberge beherbergen viele seltene Tier- und Pflanzenarten und sind aus diesem Grund als Naturschutzgebiete ausgewiesen, nämlich: 

  • Krebsbachtal bei Ruppertshain
  • Kickelbach von Fischbach 
  • Förstergrund von Kelkheim 
  • Braubachtal bei Hornau


Auch die Bergkuppen zwischen Eppenhain und Ruppertshain sind Lebensraum vieler bedrohter Pflanzenarten und deshalb als Naturschutzgebiet -Rossert-Hainkopf-Dachsbau- ausgewiesen.

Auch, wenn es nicht als Schutzgebiet geschützt ist, ist das Schmiehbachtal bei Kelkheim und Hornau, für seine hohe Artenvielfalt bekannt ist.

Was wir tun: 

  • wir übernehmen als ehrenamtliche Betreuer Verantwortung für die Naturschutzgebiete und die Erhaltung der geschützten Arten
  • wir haben gemeinsam mit der Stadt Kelkheim die Besucherlenkung und Information in den Naturschutzgebieten organisiert 
  • Facebook
  • Twitter
  • Drucken

Seite durchsuchen:

Aus dem Archiv…

  • März 2020 (1)
  • September 2019 (1)
  • Februar 2019 (1)
  • Oktober 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • September 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • März 2017 (1)
  • Juli 2016 (1)
  • Mai 2016 (2)
  • März 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Oktober 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (2)
  • April 2015 (5)
  • Juni 2014 (1)
  • April 2014 (1)

Return to top of page

© - Admin