• Kontakt
  • Impressum
  • Mitmachen
  • Newsletter

HGON e.V. in Kelkheim

Für sie vor Ort aktiv im Naturschutz ...

  • Start
  • Veranstaltungskalender
  • Natur in Kelkheim
    • Acker
    • Bach und Aue
    • Fledermäuse
    • Schutzgebiete
    • Stadt
    • Streuobstwiesen
    • Wald
    • Forschung
      • Ameisenbläuling
      • Bechsteinfledermaus
      • Kleinspecht
      • Steinkauz
  • Fotogalerie
  • Downloads
  • Spenden
  • Über uns

Wald

Kelkheim ist eine waldreiche Stadt. Über 40 Prozent der Stadtfläche sind mit Wald bedeckt. Etwa die Hälfte davon steht im Eigentum der Stadt Kelkheim, die andere Hälfte ist im Besitz des Landes Hessen oder der Stadt Frankfurt. Seine Bedeutung als Holzlieferant für die ortsansässige Möbelindustrie hat der Wald schon lange verloren. Heute dient er vor allem der Naherholung und zugleich auch als Lebensraum vieler seltener Tierarten. Sechs Spechtarten, Hohltauben, Waldschnepfen, seltene Fledermäuse, Rotmilane und Habichte, sie alle sind in Kelkheims Wäldern zu Hause. 

Was wir tun: 

  • wir haben die Bestände seltener Vogel-, Amphibien- und Fledermausarten im gesamten Kelkheimer Wald punktgenau erfasst
  • wir schützen gemeinsam mit den Förstern bei forstlichen Maßnahmen Spechthöhlen und Greifvogelhorste
  • wir setzen uns massiv für einen kleinen Kelkheimer „Urwald“ ein, damit hier auch Tiere eine Heimat finden, die im herkömmlichen Wirtschaftswald nicht überleben können
  • wir kämpfen gegen die Zerschneidung und Verkleinerung unserer Wälder durch Straßen- und Bauprojekte
  • wir renaturieren Waldteiche als Lebensraum für Amphibien und Reptilien
  • Facebook
  • Twitter
  • Drucken

Seite durchsuchen:

Aus dem Archiv…

  • März 2024 (1)
  • September 2023 (2)
  • September 2019 (1)
  • Februar 2019 (1)
  • Oktober 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • März 2018 (1)
  • September 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • Juli 2016 (1)
  • Mai 2016 (2)
  • März 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Oktober 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (2)
  • April 2015 (5)
  • Juni 2014 (1)
  • April 2014 (1)

Return to top of page

© - Admin